[Bernau bei Berlin] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Marienkirche_(Bernau_bei_Berlin)
[Herzberg] - Die St. Marienkirche ist die evangelische Stadtpfarrkirche von Herzberg/Elster im Landkreis Elbe-Elster, Brandenburg. Sie befindet sich am Marktplatz der Stadt. == Daten == Die Länge der Kirche beträgt 42,5 Meter (Ost-West). Die heutige Nord-Süd Ausdehnung der Kirche beläuft sich auf 22 Meter. Die Kirche ha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Marienkirche_(Herzberg)
[Berlin-Kreuzberg] - Die St. Marienkirche (auch Liebfrauenkirche und St. Marien-Liebfrauen-Kirche) ist eine katholische Kirche in der Wrangelstraße im Berliner Ortsteil Kreuzberg des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg. == Geschichte == Die Kirche, deren Bau erst durch einen Spender ermöglicht wurde, entspricht dem neoromani...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Marienkirche_(Berlin-Kreuzberg)
[Berlin-Wilmersdorf] - Die Pfarrkirche St. Marien (Unbefleckte Empfängnis) steht auf dem Bergheimer Platz im Berliner Ortsteil Wilmersdorf (Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf) an der Grenze zum Ortsteil Friedenau (Bezirk Tempelhof-Schöneberg). Sie ist ein ovaler, überkuppelter Zentralbau in romanischer Formgebung und rote...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Marienkirche_(Berlin-Wilmersdorf)
[Bernau bei Berlin] - Die St. Marienkirche ist die evangelische Stadtpfarrkirche von Bernau bei Berlin (Brandenburg). Der spätgotische Kirchenbau ist das dominierende Bauwerk der historischen Altstadt von Bernau. Die St. Marienkirche entstand vermutlich um das Jahr 1240 als romanische Basilika. Ein zweiter Kirchenbau entst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Marienkirche_(Bernau_bei_Berlin)
[Grimmen] - Die Stadtkirche St. Marien ist eine frühgotische Hallenkirche im Stadtkern von Grimmen in der Nähe des Grimmer Rathauses. == Chronik == === Bau der Halle im Mittelalter === Um 1250 wurde Grimmen gegründet; ein planmäßiges rasterförmiges Straßennetz entstand. Mit dem Bau der frühgotischen Marienkirche wur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Marienkirche_(Grimmen)
[Hainholz] - Die evangelisch-lutherische St. Marienkirche ist ein denkmalgeschützter Kirchenbau in Hannover-Hainholz. Sie gehört zur Ev.-luth. Kirchengemeinde Hannover-Hainholz. == Geschichte == Die Marienkirche wurde in den Jahren 1409–1424 gebaut. Ab dem Jahr 1492 wurde die Kirche für Gottesdienste genutzt, damals wa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Marienkirche_(Hainholz)
[Ludwigshafen] - Die St. Marienkirche ist eine Kirche in Ludwigshafen. Sie wurde von 1926 bis 1928 als katholische Kirche erbaut. Seit 2007 ist sie ein griechisch-orthodoxes Gotteshaus. == Geschichte == Das Gebäude wurde von 1926 bis 1928 erbaut. Bei der Beseitigung der Kriegsschäden von 1943 wurde der Chor verändert und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Marienkirche_(Ludwigshafen)
[Minden] - Die St. Marienkirche ist eine im ostwestfälischen Minden gebaute Kirche und geht auf das Ende des 10. Jahrhunderts in Minden gegründete Marienstift zurück. Um 1022 wurde mit dem Bau der Kirche begonnen und Stück für Stück erweitert. Zunächst noch ohne Turm wurde dieser später südlich neben die eigentlich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Marienkirche_(Minden)
[Netzelkow] - Die Kirche St. Marien zu Netzelkow in der Gemeinde Lütow auf dem Gnitz im Landkreis Vorpommern-Greifswald ist ein Kirchengebäude der Pommerschen Evangelischen Kirche. Sie gehört zur Kirchengemeinde Krummin-Karlshagen-Zinnowitz im Kirchenkreis Greifswald. Der Backsteinbau wurde im 15. Jahrhundert errichtet. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Marienkirche_(Netzelkow)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.